Un/Sichtbare Bedienstete - Künstlerische Recherche und Ausstellung im Gutshaus der Zukunft, Altfriedland
Mittels KI entwickelte Serie von 100 Portraits fiktiver, früherer Gutshaus-Bediensteter und möglicher Gäste. Stile und Techniken variieren und umspannen 500 Jahre, in etwa das Alter des ältesten Gebäudeteils.
Grundgedanke der Serie ist, die anonym gebliebenen Bediensteten im Nachhinein sichtbar zu machen. Bei meinen Recherchen über die früheren Vorbesitzer des Gutshauses fiel schnell auf, dass bis auf die sehr präsente "Frau von Friedland" den damaligen Zeiten und Erbfolgen entsprechend nur Männer genannt und abgebildet wurden. Deshalb gibt es Lasercut-Zeichnungen nach früheren Ölgemälden einiger Ehefrauen.
Da die tatsächlichen Schlossbesitzerfamilien vermutlich nie einen Fuß in das Altfriedländer Gutshaus gesetzt haben, sondern einfach große Mengen an Land und Gut besaßen, habe ich mir die Freiheit genommen, hypothetische Hausbesucherinnen und Besucher zu erstellen. Eingeflossen sind auch lokale Legenden wie die von den Altfriedländer Nonnen, die von einem Baum aus die Fischer beim Baden beobachtet haben sollen. Der Baum wird bis heute Nonneneiche genannt.
Un/Sichtbare Bedienstete - Künstlerische Recherche und Ausstellung im Gutshaus der Zukunft, Altfriedland
Mittels KI entwickelte Serie von 100 Portraits fiktiver, früherer Gutshaus-Bediensteter und möglicher Gäste. Stile und Techniken variieren und umspannen 500 Jahre, in etwa das Alter des ältesten Gebäudeteils.
Grundgedanke der Serie ist, die anonym gebliebenen Bediensteten im Nachhinein sichtbar zu machen. Bei meinen Recherchen über die früheren Vorbesitzer des Gutshauses fiel schnell auf, dass bis auf die sehr präsente "Frau von Friedland" den damaligen Zeiten und Erbfolgen entsprechend nur Männer genannt und abgebildet wurden. Deshalb gibt es Lasercut-Zeichnungen nach früheren Ölgemälden einiger Ehefrauen.
Da die tatsächlichen Schlossbesitzerfamilien vermutlich nie einen Fuß in das Altfriedländer Gutshaus gesetzt haben, sondern einfach große Mengen an Land und Gut besaßen, habe ich mir die Freiheit genommen, hypothetische Hausbesucherinnen und Besucher zu erstellen. Eingeflossen sind auch lokale Legenden wie die von den Altfriedländer Nonnen, die von einem Baum aus die Fischer beim Baden beobachtet haben sollen. Der Baum wird bis heute Nonneneiche genannt.
Herzlichen Dank an die Akademie der Künste, die das Projekt im Rahmen eines Recherchestipendiums ermöglicht hat. Großer Dank auch an das Gutshaus der Zukunft und den tollen Altfriedländern, die uns immer mit offenen Armen empfangen haben!
More Projects
Hotel HeimatPartizipatives Kunsthotel
Numéro OverpaintingsCollagen
Die Welt danachCostume Design
Burned Out MoneyLasercut Art
Falkland Road 2020+Series
EisplanetenFree Project
Money MachinesPerformance & Sleep Installation
Art in ResidenceSleep Installation
TuschezeichnungenSeries
AugenInk Drawings
Fake FurriesOnline Gallery
Un/Sichtbare BediensteteKünstliche Intelligenz & Fiktive Recherche
Atelier HeimatKünstlerische Chronik eines alten Gutshauses
co>labsCostume Illustrations
Artist BookArtist Book
DatenübertragungscontainerMaterial Experiments
Komische GegenwartMixed Media
ArbeitskuppelEditorial Design
30 Tage Kunst im KiezExhibition & Project Space
StrassenposterInk Drawings
SkizzenbuchSketch Book
ZwillingeArtist Book
Lasercut ArtPapercut Series
PiFashion Illustration
Susan Buckow © 2022 info@susanbuckow.de
Susan Buckow © 2018 Instagram info@susanbuckow.de